Skip to content

Student - Grundlegende Funktionen

Prüfung starten aus Sicht der Schüler:innen

In der Student-Version von Next-Exam werden im Netzwerk gefundene Prüfungen automatisch angezeigt. Diese können im Feld Name einen frei wählbaren, eindeutigen Benutzernamen angeben und dem Pincode des Teacher-Dashboards beitreten.

Exam-Name
bei Prüfung anmelden

Verbindung mit dem Prüfungsserver herstellen

Durch Klick auf die Schaltfläche anmelden wird die Verbindung zum Prüfungsserver hergestellt. Sollte die Prüfung nicht automatisch in der Student-Version erscheinen, kann über den Schieber Manuell suchen das Feld Server-Adresse eingeblendet werden und die Adresse entsprechend dem Teacher-Dashboard eingegeben werden.

Prüfung starten

Wird Geräte absichern durch die korrespondierende Teacher-Version ausgeführt, werden die verbundenen Student-Geräte in den Prüfungsmodus versetzt.

Prüfung durchführen

In der Teacher-Version von Next-Exam können unterschiedliche Prüfungsmodi gewählt werden. Dementsprechend ändert sich auch die Oberfläche der Student-Version beim Durchführen der Prüfung.

Mathematik-Prüfung durchführen

Wird eine Mathematik-Prüfung gestartet, steht in der Student-Version eine abgesicherte Version von GeoGebra® zur Verfügung.

Exam-Name
Mathematikprüfung mit GeoGebra®

GeoGebra® Version wechseln

Mit den Schaltflächen Suite und Classic kann in die gewünschte Version von Geogebra gewechselt werden.

Sprachen-Prüfung durchführen

Wird eine Sprachen-Prüfung gestartet, öffnet sich in der Student-Version ein abgesicherter Texteditor.

Exam-Name
LanguageTool ohne Vorschläge

Text verfassen

Der Texteditor stellt über die Symbolleiste Formatierungsmöglichkeiten und Befehle bereit.

Exam-Name
LanguageTool ohne Vorschläge

Folgende Optionen können über die Symbolleiste erreicht werden:

  • sichern - Symbol ... speichert den aktuellen Text ab.
  • rückgängig - Symbol ... widerruft die letzte Änderung.
  • wiederherstellen - Symbol ... stellt widerrufene Änderungen wieder her.
  • löschen - Symbol ... entfernt den markierten Text.
  • fett, kursiv, unterstrichen - Symbole ... stellen die Schrift auf die entsprechenden Formatierungen um.
  • h1 ... h6 - Symbole ... wenden die entsprechenden Formatvorlagen für Überschriften an.
  • hochstellen, tiefstellen - Symbole ... stellen die Schrift auf die entsprechenden Formatierungen um.
  • ungeordnete Liste, geordnete Liste - Symbole ... versehen Absätze mit Aufzählungszeichen bzw. Nummerierungen.
  • code - Symbole ... formatieren speziell für HTML- oder Programmiercode-Bereiche.
  • linksbündig, zentriert, rechtsbündig - Symbole ... beeinflussen die Textausrichtung.
  • Textfarbe - Symbol ... passt die Farbe des Textes an.

Rechtschreibhilfe

Wenn in der Teacher-Version LanguageTool aktivieren angehakt wurde, erscheint in der Student-Version der entsprechende Seitenbereich, über den Rechtschreibhilfen in Anspruch genommen werden können.

LanguageTool

Wurde lediglich LanguageTool aktivieren in der Teacher-Version angehakt, werden mögliche Rechtschreibfehler angezeigt.

Exam-Name
LanguageTool ohne Vorschläge
LanguageTool mit Vorschlägen

Wurde LanguageTool aktivieren und Vorschläge anzeigen in der Teacher-Version angehakt, werden mögliche Rechtschreibfehler und entsprechende Verbesserungsvorschläge angezeigt.

Exam-Name
LanguageTool mit Vorschlägen